Wie sieht ein Katastrophenhilfsfahrzeug aus?

Lernen Sie die H2Rescue kennen. Ein emissionsfreies Einsatzfahrzeug mit Brennstoffzellenantrieb. Mit einer erweiterten Reichweite liefert das Fahrzeug bis zu 25 Kilowatt lastabhängige, exportierbare Leistung für bis zu 72 Stunden.
- Ausgestattet mit einem Accelera 90-kW-Brennstoffzellenmotor und einem 250-kW-Traktionsmotor
- Trägt 175 kg H2 an Bord

Wir sorgen für sicherere und sauberere Rettungseinsätze
- Kohlenstofflos – aus dem Endrohr kommt nur Wasser
- Wasserstoff-Brennstoffzellen reduzieren den Kraftstoffverbrauch im Vergleich zu Standard-Diesel-Verbrennungsmotoren, die im Leerlauf Kraftstoff verbrauchen
- Bei vollem Einsatz wird jedes Fahrzeug voraussichtlich jährlich 1,825 Gallonen Kraftstoff verdrängen
- Die geschätzte Reduzierung der Treibhausgase beträgt 2.5 Tonnen pro Jahr

Power-Unterstützung, wenn sie am meisten benötigt wird
- Zuverlässiger Transport von Erste-Hilfe-Material, Lebensmitteln und Wasser
- Kann 20–25 FEMA-Anhänger, Notunterkünfte oder Häuser mit Strom versorgen
- Minimiert die Einwirkung von Witterungseinflüssen wie Hitze und Kälte
- Erhöht die öffentliche Sicherheit durch sofortige Stromerzeugung vor Ort
- Praktisch geräuschlos
- Schafft eine ruhigere und sicherere Arbeitsumgebung für Hilfskräfte und Überlebende
- Ermöglicht eine einfache Kommunikation, während die Brennstoffzelle im Stromerzeugungsmodus arbeitet
- Erzeugt Wärme und bis zu einer Gallone Wasser pro Stunde und unterstützt so die Rettungsbemühungen zusätzlich
Projektpartner

H2Rescue in den Medien
Das DHS leitet die Bemühungen zur Entwicklung eines Notfalleinsatzfahrzeugs der nächsten Generation - Nächster Gouverneur
Das DHS leitet die Bemühungen zur Entwicklung eines Notfalleinsatzfahrzeugs der nächsten Generation - FCW
[Accelera by] Cummins stellt mit Wasserstoff betriebenen Rettungswagen vor - Transportthemen