Anwendungen
eFuel-Produktion
Emissionsfreie Fortbewegung und Mobilität durch eFuels und Wasserstoff ermöglichen, wenn eine Elektrifizierung keine Option ist.

Wie werden eFuels hergestellt?
eFuels werden in einem zweistufigen Prozess basierend auf der Gewinnung von Wasserstoff hergestellt.
- Elektrolyseure zerlegen Wasser in reinen Wasserstoff und Sauerstoff
- Grüner Wasserstoff wird dann mit aus der Luft gewonnenem Kohlendioxid zu einem flüssigen Energieträger kombiniert.

Weniger Emissionen mit eFuels
eFuels werden aus grünem Wasserstoff – aus erneuerbaren Energiequellen hergestellter Wasserstoff – und aus der Luft abgeschiedenem CO2 hergestellt. Als COXNUMX-neutrale Kraftstoffalternative sind eFuels eine erschwingliche und nachhaltige Kraftstoffoption für die Klimaneutralität.
eFuel-Anwendungen